Funktion von Breakout Rooms mit Green:Comm
Breakout Rooms sind zusätzliche Räume, die in einer Online-Session erstellt werden können, um die gesamte Gruppe von Teilnehmer*innen in Kleingruppen aufzuteilen. In einer Green:Comm Session kann für Breakout Rooms kann eingestellt werden, ob die Teilnehmer*innen sich selbst zuordnen, oder der/die Moderatorin die Teilnehmer*innen den Räumen zuordnet, oder zufällige Zuordnung. Auch die Dauer der Sitzungen in den Breakout Rooms kann voreingestellt werden. Im Breakout Room selbst sind alle Teilnehmer*innen automatisch Moderator*innen.
Der jeweilige Breakout Room erscheint als zusätzliche Session in einem neuen Browser Tab/Fenster. Die Haupt-Session bleibt während dessen weiter bestehen, sodass Teilnehmende sich immer an Host/ Moderatoren wenden können. Aus den Breakout Rooms kann man jederzeit zur Haupt-Session zurückkehren. Nach Verstreichen der eingestellten Zeit, wird die Session der Breakout Rooms automatisch beendet und ein proaktives Aussteigen ist nicht notwendig.
Seitens der Moderation kann eine Breakout Room Session auch vorzeitig abgebrochen werden. Die Teilnehmenden kehren dann vorzeitig zurück in die Haupt-Session.
Interaktion in Breakout Rooms durch Moderation
Die Moderation kann die Gruppen in den Breakout Rooms besuchen (Wechsel in den Breakout Room mit Anmeldung per AudioVideo) oder sich nur via Audio von der Moderationsschaltstelle (der Haupt-Session aus) zuschalten.
Beim Wechsel von der Haupt-Session zur Breakout Rooms, oder retour, ist jeweils die Verbindung von Auto/Video zu prüfen und zu bestätigen. Warum ist dies notwendig? Weil das neue Browserfenster (neuer Link) dich mit deinem Gerät wieder neu mit der Software verbinden muss.
Sollte es hier zu Komplikationen kommen, melde dich mittels Klick auf das Telefon Icon bitte von der Audioübertragung ab und wieder neu an. Gegebenenfalls hilft ein Aussteigen aus der Session und unkompliziertes wieder Einsteigen. Siehe unsere Tipps zu Audio in den weiteren FAQ.
Lerne Green:Comm in unseren kostenfreien Demosessions oder mittels individuellem Testlink kennen.