
Klimafreundliche Online-Sessions
Online Kommunikation ist in diesen Tagen für Viele ein Dauerbrenner – sowohl als Thema als auch als Anwendung im Alltag. Dabei zwickt die Wahl der Tools oft wie ein eingezogener Schiefer unter dem Fingernagel. Mit GreenCommunication haben wir ein Produkt für Online-Sessions gelauncht, mit dem Sie sicher im Sinne der DSGVO online kommunizieren und dabei noch konstruktiv an einem besseren Klima mitgestalten.

Toolsuche im Online-Dschungel
Das eine Tool ist gratis, wir zahlen dafür aber mit unseren Daten. Die Nutzung des Anderen ist wie intravenös verabreichter Schokokuchen für ein Masttier, ein wieder anderes Tool macht den Meetingbeitritt für TeilnehmerInnen zu einem Triathlon.Wer mit vielen unterschiedlichen Menschen kommuniziert, kennt das Ergebnis von Online-Kommunikation, vor allem wenn das Ganze dann noch mit technischen Hürden mulipliziert ist. Auch uns selbst trieb bei zig Online-Meetings am Tag die jeweilige Installation von Apps und Software oder Plugins doch ab und an an den Rande des Wahnsinns, obwohl wir Technik affin sind. Immer aus der Sicht unserer KundInnen mitgedacht und mitgefühlt, wussten wir, so geht es gerade sehr vielen Menschen, und dass das nicht so bleiben müsste. Also wir suchten wir nach einer Lösung, die es so einfach wie möglich macht, miteinander in Kontakt zu gehen.Vom Frust zur Geburt
Also begaben wir uns auf die Suche nach Alternativen und in einen intensiven Testmodus. Das Ergebnis: Wieder so ein Marktriese, scheinbar gratis, aber wir wissen, wir zahlen immer, und wenn es mit unseren Daten ist. Eklatante bis hin zu gut versteckten Sicherheitslücken. Free, fair aber miserable Verbindung. Um das Ganze abzukürzen: Wir entschieden, unsere Suche zu beenden und selbst aktiv zu werden.Was uns vorschwebte, musste zuerst mal unseren eigenen Ansprüchen hinsichtlich Haltung, Werte und Funktion gerecht werden. Also definitiv funktional, so niedrigschwellig wie möglich, klimafreundlich und das Miteinander und Kreativivtät fördernd. Am besten noch ohne zusätzliches Installations-Muss von Irgendetwas.Wir wurden fündig. Doch auf unseren Produktteller kommt nichts ohne Vorkostung, also Testung. Daher haben wir mit international tätigen TrainerInnen, BeraterInnen, Coaches , KünstlerInnen, ProjektmanagerInnen, unseren Familien, quer durch alle Altersgruppen, unser „Produkt-Baby“ getestet, adaptiert, getestet. Die ersten Anfragen kamen und wir beschlossen, der Embryo war reif genug, um das Licht des WorldWideWeb zu erblicken. Um das Produkt laufend zu optimieren, sind wir mit den verschiedenen EntwicklerInnen der Open Source Pakete laufend in Kontakt. Denn: gemeinsame Entwicklung sieht nicht nur mehr, sondern schafft auch bessere Ergebnisse.We proudly present:
DSGVO konformen, klimafreundlichen Plattform Green:Comm
Die alternative Plattform für Online-Sessions.
Klimafreundlich
DSVGO konform
Open Source basiert
Seit genau einer Woche ist das neue Produkt online und bereits Menschen aus dem gesamten DACH-RAUM nutzen es, um miteinander in Kontakt zu bleiben. Anwendungsgebiete sind z. B.: Videokonferenzen, Online-Meetings, Webinare, eLearning u.vm.GreenCOMM-Session Features
Neben Klassikern wie Privater Chat und Öffentlicher Chat, Webcam-Übertragung, Bildschirmübertragung sind Werkzeuge wie Whiteboard mit zuschaltbarer MehrfachnutzerInnen-Option und Anmerkungswerkzeugen, Geteilte Notizen oder Umfragen nur einige der Aspekte, die eine effektive und spannende, kollaborative Online-Zusammenarbeit unterstützen.Für mehr Information zu: Spezifikationen, Preismodelle, FAQ oder das Tutorial besuchen Sie bitte unsere DSGVO konformen, klimafreundlichen Plattform Green:Comm