Irgendwann, genau gesagt 2014, waren wir an einem Punkt angelangt, an dem wir nach einer Lösung suchten, welche die negativen Auswirkungen des Betriebes von Websiten mit Initiativen verknüpft, die einen positiven Einfluss auf den Wandel unserer Gesellschaft unterstützen würde. Das GreenWebspace Zertifikat für klimaneutrale Websiten wurde „geboren“.
Eine Beziehungsstory
Das Surfen im World Wide Web, das Versenden und Empfangen von E-Mails und auch der Betrieb einer eigenen Website sind heute für uns Selbstverständlichkeiten. Für uns ÖsterreicherInnen fast so verständlich wie sauberes Trinkwasser aus der Wasserleitung. All die Entwicklungen, die unseren persönlichen wie auch unseren beruflichen Alltag verändern und vielfach erleichtern, haben Ihre unterschiedlichen Wirkungen, und auch Ihren Preis. Nicht nur jenen, den wir monetär zahlen, sondern vor allem jenen Preis, den andere Menschen z. B. über ihre Gesundheit in der Beschaffung oder der Herstellung von Komponenten zahlen, die zur Anfertigung von jenen Produkten verwendet werden, die wir oft blindlings, ohne weitere Fragen zu stellen, nutzen. Oder es handelt sich um Auswirkungen, die sich nur scheinbar langsam einschleichen in das Feld unserer direkten Wahrnehmung.Spätestens dann, wenn etwas nicht mehr funktioniert oder etwas, das für uns selbstverständlich ist, plötzlich nicht mehr verfügbar ist. So wurde sich in den letzten Jahren das kritische Hinterfragen der Auswirkungen unseres Handelns, der Entwicklungen und dem Betrieb technischer Neuerungen durchaus gesellschaftsfähig. Ein, wie wir finden, unbedingt notwendiger Trend. Zu diesem Hinterfragen und den Gegenentwürfen zu einer reinen Wachstumsgesellschaft, auch Lösungen zu denken, die das gesamte Ökosystem miteinbeziehen, ist, unserer Meinung nach, ein wesentlicher nächster Schritt.
Handeln nach dem „Geben und Nehmen Prinzip“
Unser Luxus, sei es sauberes Wasser, Gesundheitssystem oder eben der reibungslose Betrieb einer Website für geschäftliche Belange – all das ist eingebunden in unsere komplexe, vielfach bereits komplett globalisierte Gesellschaft und der damit einhergehenden Systeme – politische, wirtschaftliche wie auch soziale. Nehmen wir, als spielerisches Denkbeispiel, nur einen einzigen Aspekt unseres Lebens her, dann wird schnell klar, wie wenig wir wissen, wo etwas herkommt, was in Produktionsketten wirklich passiert und wie und warum es möglich ist, dass uns ein Produkt, schlussendlich wirklich in einem Onlineshop entgegen „schreit“ und uns per Online Bestellung final tatsächlich erreicht.Nun, unsere Annehmlichkeiten wollen wir natürlich gerne behalten, wir auch. Allerdings wird vielen Menschen im Laufe der letzten Jahre immer bewusster, dass ein ausschließliches „Haben-Wollen“ nicht nur nicht der einzige Grund für Glück und der Grund für persönliche Erfüllung ist. Vielmehr wird über die Informationsdichte, die wir im Zuge der Globalisierung, der Digitalisierung und dem Internet, sowie der erweiterten Möglichkeiten durch technische Neuerung im Bereich der Mobilität erreicht haben, klar, dass auch die nicht so erfreulichen Auswirkungen uns näher kommen – als Informationen über unterschiedlichste Medien oder auch als real erfahrbare Situation.Nun stellt sich in all dieser Dynamik an Veränderungen und Erneuerung auch immer wieder die Frage nach: Wofür stehe ich, als Mensch, als UnternehmerIn, als ArbeitnehmerIn ein? Was biete ich der Welt, den Menschen als Mehrwert an, was nehme ich dafür als Austausch umgekehrt entgegen?
Die 100% CO2-neutrale Website
Gründer und Betreiber Mag. Roger de Riedmatten sind Klimaneutralität und Ressourcenschonung schon lange ein großes Anliegen. Bereits während seines Studiums der Unternehmensführung setzte er sich vermehrt mit dem Thema erneuerbarer Energien auseinander. Auch seine Diplomarbeit verfasste zu diesem Themenfeld. Der Schritt, mit dem innovativen Sprung ein neues Selbstverständnis für Hosting zu initiieren, über eine effiziente, nachhaltige Verbindung mit Klimaschutz und Arterhaltung, lag nahe.So entstand nach vielfacher und breiter Recherche, Prüfung von Zahlen und Fakten, wie auch der kritischen Auseinandersetzung mit bereits existierenden ähnlichen Angeboten oder Initiativen in diesem Sektor, die Idee zu GreenWebspace. Als erstes österreichisches Unternehmen war der angelegte USP nicht nur herkömmliches ÖKO-Webhosting und hochwertige technische Lösungen anzubieten, sondern 100 % CO2-neutrales Webhosting.Mehr zur GreenWebspace CO2 Neutralität >
Damit Worten auch Taten folgen
Seit 6 Jahren steht GreenWebspace für qualitative, klimafreundliche Hosting-Produkte und Services, sowie für Nachhaltigkeit und das Schaffen von Umweltbewusstsein. Dies ist nicht nur für Geschäftsführer Riedmatten, sondern für alle MitarbeiterInnen von GreenWebspace eine Herzensangelegenheit. Als Team achten wir nicht nur beruflich, sondern auch privat auf einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Lebensstil. Der Weg zur Arbeit mit dem Bike oder das gemeinsam gekochte Mittagessen aus regionalen Produkten sind Selbstverständlichkeiten. Heilig sind wir deshalb noch lange nicht! – Und auch viele der aktuellen Bewegungen und Produktneuheiten ziehen wir immer wieder unter unsere kritische Betrachtung – so auch unsere eigenen Produkte und Services. Denn noch etliche Baustellen gibt es im IT-Sektor zu lösen, wenn wir, als Gemeinwohl-Unternehmen, Mindset und Werte wirklich ernst nehmen. Und das tun wir. Daher sind wir an Austausch mit unseren LieferantInnen und mit unseren KundInnen stets interessiert, sodass wir wechselwirkend auch hinsichtlich Optimierungen, Innovationen oder auch dem Weglassen von nicht mehr tragbaren Aspekten zusehends über andere Perspektiven mehr Information und so mehr Klarheit gewinnen können. Und, damit Worten auch Taten folgen.
Du willst immer wieder erfahren, was sich so im GreenWebspace bewegt? Wir informieren dich zu Produktneuheiten, zu Aspekten rund um unsere Klima+ Aktionen, Rabatte u.v.m. Natürlich kannst du dich jederzeit wieder vom Newsmail abmelden.