Support

Wo Lösungen nahe sind

FAQ Biotop

Viele Antworten rund um GreenWebspace und unsere Online Solutions findest du hier. Diese Datenbank wird laufend von unserem Team erweitert. So erhältst du umgehend Antworten auf aktuelle Fragen unterschiedlicher Kategorien wie z. B. Produkte, Vertragliches, Installationshilfen, alles rund um das Kundenportal u.v.m.

Kontaktiere unseren Support


Beratung

Du bist noch nicht ganz sicher, welches das passende Produkt für dich ist? Unser Team beantwortet gerne deine Fragen zu Produkten und Themen. Zusammen finden wir die für dich passende Lösung. Teile uns mit, womit wir dir helfen können und wir melden uns ruckzuck bei dir.


FAQ zu Support
Was beinhaltet der kostenfreie Support?

Wir sind ein All-Inklusive Hosting-Provider. Das heißt: Deine Nachricht an den Support ist prinzipiell eine kostenfreie Anfrage für technischen Support oder zu Sales-Anfragen.

KOSTENFREIER SUPPORT
Jeglicher Support ist für unsere Kund*innen prinzipiell kostenfrei, sofern das Problem, der Fehler im Verantwortungsbereich von GreenWebspace liegt. Unser Kund*innen-Support ist damit kostenfrei für technische Anliegen zu unseren Produkten, die Server und deren Services betreffen: z. B. Webserver, Mailserver, Datenbank Setup, Webmail, Setup und Konfiguration der E-Mail-Clients, FTP-Server usw.



Für Webseiten Updates, das Einpflegen von Inhalten bzw. für jegliche Änderung deiner Webseite bist du als Kund*in selbst verantwortlich.
 Auch für Netzwerk/Computer-Probleme in deinem Heimnetzwerk können wir keine Verantwortung übernehmen.

Welche Art von Support ist kostenpflichtig?

KOSTENPFLICHTIGER SUPPORT
Zu speziellen Problemen innerhalb deines eigenen Netzwerkes, Endgeräten oder deiner Website-Inhalte sind systemadminstrative Anfragen an den Support. Diese Tätigkeiten sind Zusatzleistungen, die wir gerne für dich kostenpflichtig übernehmen. Abgerechnet wird dieser kostenpflichtige Support im 15-Minuten-Takt. Der Stundensatz für unserer Administrator*innen beträgt € 100,- netto.

Benötigst du zusätzlichen Support, für den du unsere Admins buchen willst? Schreibe uns (unter Beratung/Anfrage senden) dein Anliegen und wir werden uns mit den zu erwarteten Kosten und einem Zeitplan umgehend bei dir melden. 

TOP 5 FAQ
Wie logge ich mich in mein Webmail ein?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du dich in das GreenWebspace Webmail einloggen kannst:

1. Über eine gesicherte Verbindung (von uns empfohlen!): https://IhreDomain.at:2096 (ACHTUNG: ohne www)

2. Über eine ungesicherte Verbindung (aus Sicherheitsgründen nicht auf allen Servern möglich): http://IhreDomain.at/webmail (ACHTUNG: ohne www)

3. Über die GreenWebspace Client Area:

Logge dich in die Client Area ein (siehe auch: Wie logge ich mich in die GreenWebspace Client Areaein?)

Klicke im Hauptmenü auf die Rubrik „Support & Produkte“ und wähle „Meine Produkte“ aus

Klicke auf dein Produkt

Links öffnet sich jetzt ein Aktionskästchen mit den Schnellzugriffen zu deinem cPanel-Login und deinem Webmail-Login (auch das Ändern des Passwortes für deinen cPanel-Account ist hier möglich)

Wähle „Webmail Login“ aus und logge dich mit deinen E-Mail-Zugangsdaten ein (Username = E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort)

4. Über die cPanel-Administration:

Logge dich in die cPanel-Administrationsoberfläche ein (siehe dazu: Wie logge ich mich bei cPanel in die Webhosting-Administration ein?)

Wähle bei den E-Mail-Schnellzugriffen den Punkt „E-Mail-Konten“ aus.

Über den Link „Webmail aufrufen“ kommst du direkt zu deinem Webmail.

Wie kann ich E-Mail-Adressen anlegen?

Du kannst E-Mail Accounts und -Adressen

  1. entweder in der GreenWebspace Client Area in deinem Client Account unter dem jeweiligen Green:Hosting Produkt anlegen: mit dem Schnellzugriff für E-Mail-Konten (links).

2.  über die Adminstrationsoberfläche cPanel:

  • Logge dich in die cPanel-Administrationsoberfläche ein. Siehe dazu die FAQ: Wie logge ich mich in die Webhosting-Administration cPanel ein?


  • Wähle bei den E-Mail-Schnellzugriffen den Punkt „E-Mail-Konten“ aus.


  • Gib die gewünschte E-Mail-Adresse ein und lege dazu ein sicheres Passwort fest (Du kannst hierfür auch den Kennwortgenerator verwenden)


  • Lege ein Postfachkontingent fest („sehr stark“ empfohlen!): Wenn dein Postfachkontingent zu 80 % erreicht ist, erhältst du diesbezüglich eine Warnung zugeschickt. Bitte nimm Sie diese Warnung (Over Quota) ernst, denn wenn deinPostfach voll ist, können dir keine E-Mails mehr zugestellt werden!

In cPanel kannst du über den Link „Webmail aufrufen“ gleich direkt in dein Webmail einsteigen.

Was sind Breakout Rooms und wie funktionieren diese?

Breakout Rooms sind zusätzliche Räume, die in einer Online-Session erstellt werden können, um die gesamte Gruppe von Teilnehmer*innen in Kleingruppen aufzuteilen. In einer Green:Comm Session kann für Breakout Rooms kann eingestellt werden, ob die Teilnehmer*innen sich selbst zuordnen, oder der/die Moderator*in die TeilnehmerInnen den Räumen zuordnet, oder zufällige Zuordnung. Auch die Dauer der Sitzungen in den Breakout Rooms kann voreingestellt werden. Im Breakout Room selbst sind alle Teilnehmer*innen automatisch Moderator*innen.
Der jeweilige Breakout Room erscheint, als zusätzliche Session, in einem neuen Browser Tab/Fenster. Die Haupt-Session bleibt während dessen weiter bestehen, sodass Teilnehmende sich immer an Host/ Moderatoren wenden können.
Aus den Breakout Rooms kann man jederzeit zur Haupt-Session zurückkehren. Nach Verstreichen der eingestellten Zeit, wird die Session der Breakout Rooms automatisch beendet und ein pro-aktives Aussteigen ist nicht notwendig. Die Dauer der Breakout Rooms kann aber auch vorzeitig pro-aktiv seitens der Moderation beendet oder die Teilnehmenden kehren vorzeitig zurück in die Haupt-Session.
Die Moderation kann die Gruppen in den Breakout Rooms besuchen (Wechsel in den Breakout Room mit Anmeldung per AudioVideo) oder sich nur via Audio von der Moderationsschaltstelle (der Haupt-Session aus) zuschalten.
Beim Wechsel von der Haupt-Session zur Breakout Rooms, oder retour, ist jeweils die Verbindung von Auto/Video zu prüfen und zu bestätigen. Warum ist dies notwendig? Weil das neue Browserfenster (neuer Link) dich mit deinem Gerät wieder neu mit der Software verbinden muss.

Sollte es hier zu Komplikationen kommen, melde dich mittels Klick auf das Telefon Icon bitte von der Audioübertragung ab und wieder neu an. Gegebenenfalls hilft ein Aussteigen aus der Session und unkompliziertes wieder Einsteigen. Siehe unsere Tipps zu Audio in den weiteren FAQ.

In welcher Zeitspanne kann ich mit einer Beantwortung meiner Anfrage seitens des Supports rechnen?

Support-Zeiten für kostenlosen: Werktags 9-18 Uhr. Im Regelfall werden E-Mails binnen 60 min beantwortet. 
Support Anfragen werden bis auf Weiteres binnen 24 Stunden gelöst. 
Je mehr Informationen du uns bereits zu deinem Problem in deiner Support-Anfrage mitteilst, desto rascher können wir dich mit einer Lösung unterstützen!

Wie gehe ich bei einem Providerwechsel vor?

Wie konkret du bei einem Providerwechsel vorgehst, hängt davon ab, ob dein aktueller Webhosting-Provider cPanel unterstützt und ob du den Transfer selbst durchführen möchtest, oder nicht.



1. Dein aktueller Webhosting-Provider unterstützt cPanel nicht und du möchten den Transfer selbst manuell durchführen:
Wenn dein aktueller Hostingprovider cPanel nicht unterstützt, kannst du deinen Account manuell auf einen unserer GreenWebspace-Server transferieren.

So geht’s:
• Wenn du noch keines unserer Green:Hosting Pakete bestellt hast, wäre dies der erste Schritt dies nun zu tun. Du erhältst in der E-Mail mit dem Betreff „Datenblatt für dein Green:Hosting Standard“ von uns auch deine FTP- und cPanel-Zugangsdaten. Bewahre diese gut auf.
• Bei einem Domaintransfer wird automatisch via E-Mail eine Bestätigung an den Domainbesitzer verschickt. Bestätige diese E-Mail bitte erst, wenn der Website-Transfer abgeschlossen ist und die E-Mail-Accounts eingerichtet wurden.
• Wenn du Hilfe zum FTP-Upload, zum Anlegen der E-Mail-Adressen oder zum Anlegen von Datenbanken benötigst, folge bitte diesen Links: FTP-Upload, Anlegen von E-Mail-Adressen, Anlegen von Datenbanken
• Nachdem der Nameserver-Wechsel abgeschlossen ist (max. nach 24h), kannst du deinen alten Hostingprovider kündigen.


Klima+

Warum sind GreenWebspace Produkt Green? Wie komme ich zum Zertifikat für 100% CO2 neutrale Websites? Diese und andere Fragen zu Thema klimapositives Handeln werden hier beantwortet.

Transparenz

Reden ist Silber. Taten sind Gold. Um unsere Aktivitäten laufend nachvollziehbar zu gestalten, findest du auf dieser Seite Daten & Fakten zu unserem Ökosystem, sowie zu Hintergründen unserer Produkte und zu unseren Aktionen.


Das sagen unsere Kund_innen:
  • Ivana Walden

    Founder

    Let’s green the Web? Gib es dort draußen tatsächlich noch mehr ‚Digital Addicts‘ mit ökologischem Bewusstsein? Meine Entscheidung auf Green Webspace zu setzen war innerhalb von einer Sekunde getroffen – der grüne Gedanke und die tatsächliche Umsetzung überzeugten. Das Team von Green Webspace ist aber nicht nur grün, sondern auch ‚social‘: Das Service für den Kunden und seine Zufriedenheit stehen hier ganz oben auf der Prioritätenliste. Egal mit welchem Problem ich bisher an das Team herantrat, mir wurde schnell, kompetent und unkompliziert geholfen. Darüber hinaus bietet Green Webspace mit cPanel eine intuitive Webserver-Administrationsoberfläche sowie beste Sicherheit- und Datenschutzstandards, unter anderem durch den Serverstandort Österreich. Ich sage nur: Keep rockin’!

    -> keen-communication.com

  • Michael Giongo

    Unternehmer

    Ich hoste bei GreenWebspace mehrere Websites für meinen ehemaligen Arbeitgeber, sowie meine private Website. So komme ich in den Genuss des großzügigen Partnerprogramms, wodurch mich meine private Website „einen Pappenstiel“ kostet! Besonders begeistert bin ich von den extrem kurzen Reaktionszeiten bei Support-Anfragen sowie der persönlichen Ansprache – man wird immer von denselben Mitarbeitern betreut und nicht von einer anonymen Person in einem Callcenter! Ich habe den Gründer von GreenWebspace 2010 als kompetenten und engagierten WIFI-Trainer kennengelernt und es aus oben genannten Gründen noch nie bereut, ihn anschließend als meinen Stamm-Provider gewählt zu haben!

    -> michael-giongo.com

  • Martin Michl

    Founder

    Seitdem dem wir bei Pipe Studio mit GreenCloud arbeiten, gestaltet sich die Kommunikation sowohl mit unseren KundInnen als auch innerhalb unseres Teams viel effizienter und angenehmer. Unsere KundInnen erhalten automatisch Updates von Projektdaten und sie können somit fast Realtime urgieren. Im Team selbst sind dank Datensynchronisation immer alle am gleichen Stand der Dinge, auch wenn wir unterwegs sind. GreenCloud macht unsere Kommunikation prozesstransparent. Ein anderer wesentlicher Grund für die Entscheidung für GreenCloud war, dass dies ein regional gehostetes CloudService ist und als Produkt von GreenWebspace auch klimafreundlich.

    -> pipe-studio.com

  • Christoph Hanssen

    Musiker ohne Grenzen e.V.

    Mit GreenCOMM steht uns ein leicht verständliches und ausgereiftes Tool für Videokonferenzen zur Verfügung, das plattformunabhängig und für große wie kleine Gruppen gleichermaßen gut funktioniert. Die Konferenzräume stehen (wenn gewünscht) dauerhaft über feste URLs zur Verfügung. Die Frage „Wo treffen wir uns?“ gehört damit endgültig der Vergangenheit an und wir sind unabhängig von vergleichsweise kostenintensiven Premiumaccounts anderer Anbieter. Dabei wäre die Unternehmensphilosophie schon Grund genug für einen Wechsel…

    -> musikerohnegrenzen.de

  • Dr. Philipp Schuster

    Founder

    Absolut weiterzuempfehlen. Wirklich nachhaltiges Web-Hosting, ein Referenzmodell für zukünftige Business-Modelle. Das Investieren in die Aufforstung ist ein hervorragender Weg unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Als Mitglied der Gemeinwohl Ökonomie möchte ich jedes Mitglied und jeden Sympathisanten der Bewegung dazu ermutigen, mit GreenWebspace zu kollaborieren.

    -> seeds-for-sustainability.com

  • Dominik Steiner

    Steineering – Environmental Engineering

    Als kleines, flexibles Unternehmen im Verfahrenstechnik- und Umweltschutzbereich sehe ich viele Vorteile für meine Kunden. Entsprechend war es mir wichtig auch beim Thema Webhosting auf einen lokalen Anbieter zurückgreifen zu können. Bei Fragen und Problemen bei der Einrichtung meiner Homepage zeigte sich ein enormes Engagement des Support-Teams von GreenWebspace – kein Vergleich zu den Mühlen von großen Marktführern! Herzlichen Dank dafür.

    -> steineering.com

  • Kund_innenstimme_Husar

    Mag.a Sara Lydia Husar

    Akademische Atempädagogin

    Ich bin mit dem Support und den vielen Möglichkeiten hier sehr zufrieden. Beim Support kann man die Priorität der eigenen Nachrichten angeben, was ich sehr gut finde, denn somit können alle, die gerade wirklich dringend etwas Wichtiges brauchen schnell betreut werden – meist sogar von derselben Person, was SEHR angenehm ist.
    Dies scheint auch ein Support des Arbeitgebers an die Mitarbeiter*innen von Green:Webspace, damit sie ihre Arbeit besser strukturieren können und auch mit den Kund*innen die Arbeitsbeziehung vertiefen, was, denke ich, für beide Seiten ein Gewinn ist. Ökologisches Bewusstsein auch ins Web zu bringen, ist eine tolle und wichtige Initiative, die ich gerne unterstütze. Toll, dass es solche Unternehmen gibt!

    -> atemselbsterfahrung.at


    News

    • Messages mit Fußabdruck

      Wir alle produzieren täglich CO₂-Emissionen, und das, ohne es überhaupt bewusst wahrzunehmen. So hinterlassen wir auch täglich mittels mehrfach gesandter und erhaltener E-Mails unsere Spuren mit Nachwirkungen: die Message mit Fußabdruck.

    Für Newsmail registrieren

    Du willst immer wieder erfahren, was sich so im GreenWebspace bewegt? Wir informieren dich zu Produktneuheiten, zu Aspekten rund um unsere Klima+ Aktionen, Rabatte u.v.m. Natürlich kannst du dich jederzeit wieder vom Newsmail abmelden.


    Zahlungsmethoden

    Let’s
     green the web
     together!

    Copyrights by GreenWebspace 2014-2021 © All rights reserved. All content in this website is copyright protected.