Von jeher haben Menschen nur in Verbund, im Zusammenhalt und im Austausch mit anderen existieren und sich weiter entwickeln können. Unser Unternehmensziel, das auch die persönlichen Werte unseres Teams wieder spiegelt, gründet in der Auffassung, dass wir gerade heute im 21. Jahrhundert in balancierten Ökosystemen denken und dementsprechend handeln müssen.
Auf unserem Weg zu einem noch grüneren Web und einem besseren Klima kooperieren wir gerne daher mit Menschen und Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen. Gerade die Vielfalt der Felder, die mit und durch IT verbunden werden, zeigt die Chancen und den Impact von konstruktiver Kooperation, Kollaboration, Support und Förderungen. Besonders freut uns, dass wir gemeinsam mit unseren Partner*innen die Wechselwirkung von Disziplinen, Spezialisierungen und Interessen verbinden und aktiv beleben können.
Wir freuen uns von dir zu hören, wenn du mit uns zusammenarbeiten willst, oder Impulse für uns hast, wie wir noch besser unsere Mission umsetzen können?
Forum for Future ist Marktplatz von und für gemeinwohlorientierten Unternehmen, um untereinander einzukaufen, zu kooperieren, für Know-how Austausch und gegenseitige Stärkung.
Circonnact hat das Ziel, mit Instrumenten der regenerativen Kreislaufwirtschaft nachhaltige Lösungen für Unternehmen und Orte zu entwickeln. Wir finden gemeinsam heraus, wie zirkuläres Denken die eigenen Handlungsspielräume erweitert, sodass geschäftlich, sozial und ökologisch sinnvolle Lösungen entwickelt werden. Über Trainings, Workshops, Projekte und Vernetzung bringen wir Menschen zusammen.
Mit acceptify können schnelle und tragfähige Entscheidungen für eine Vielzahl von Menschen durchgeführt werden. Nebenbei erhalten Verantwortliche durch den Beteiligungsprozess ein Stimmungsbild und wertvolles Wissen.
Das Projekt INITIATIVE2030 ist eine ehrenamtliche, gemeinnützige Informationsinitiative zur Kommunikation und Verbreitung der Kerninhalte der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals = SDGs & Good Life Goals = GLGs)
Schule und Unternehmensberatung für Nachhaltigkeit und Gesundes Leben. Wir bieten Kurse, Trainings, Online Events, Club und Experten Beratung an. Unsere Themenbereiche sind: Permakultur, Kreislaufwirtschaft, Gemeinwohlökonomie, Fußabdruck, Ethisches Marketing, SDGs und regenerative Landwirtschaft.
Jooble – Ihr einfachster Weg zum neuen Job im Umweltschutz- & Nachhaltigkeitssektor.
Jooble ist eine Jobsuchmaschine, die in mehr als 70 Ländern funktioniert. Sie finden unterschiedlichste Stellen im Bereich Umweltschutz & Nachhaltigkeit aus geprüften Jobbörsen sowie Unternehmen bundesweit. Unser Leitprinzip lautet: Alle Stellenangebote werden einer gründlichen Analyse nach relevanten Qualitätskriterien unterzogen. Dadurch werden ausschließlich aktuelle und vertrauenswürdige Jobangebote in die Trefferliste von Jooble aufgenommen.
Liber entwickelt bleibende Marken & Kundenerlebnisse. Wir unterstützen Unternehmer:innen in der Entwicklung und Vermarktung ihrer Werke, Produkte und Dienstleistungen – und tragen mit strategischer Beratung, herausragender Fotografie und ansprechendem Design messbar zum Erfolg unserer Kunden bei. Das schaffen wir, in dem wir Möglichkeiten und Stärken erkennen, relevante Ideen umsetzen und Potenziale freisetzen. Liberate!
Wir gehen gerne gemeinsame Wege. Daher haben wir für Kooperationsanfragen immer ein offenes Ohr bzw. neugieriges Auge. Wenn du ein spannendes Projekt hast zu Themen wie Gemeinwohl, Umweltschutz, Green-IT und/oder Gestaltung des Miteinanders hast: Melde dich bei uns!
Unsere Sponsorleistungen besteht aktuell darin, dass wir dir/ deinem Projekt ein oder mehrere gemeinsam definierte Produkte aus unserem Portfolio, sowie mögliche Admin-Leistungen kostenfrei zur Verfügung stellen. Darüber hinaus definieren wir gemeinsam Maßnahmen im Bereich Kommunikation und Aktionen, wie wir Themen durch unsere Kooperation gemeinsam stärken können.
CineCollective lebt kollaborative Prozesse und kuratorische Praxen im Kontext polymorpher Kino- und Filmkulturen. Ein Aufbrechen der Trennlinie zwischen Theorie und Praxis wird durch intensive Auseinandersetzung mit Räumen, Formen und Formaten ausgelotet. Ästhetische, sensorische, politische und soziale Aspekte werden ortsspezifisch verschränkt, inklusive und intersektionale Ansätze zeichnen das Neudenken von Vermittlung und Raum aus. Das Kollektiv setzt ein nonlineares Verständnis von Geschichte und Zeitlichkeit voraus, bricht mit Kanonisierung und ordnet Diskurse durch Sichtbarmachung künstlerischer Positionen und Realitäten abseits derselben neu an. Die Liebe für Kino als sozialer Raum und Film als Material, Medium und Form für alle, sowie die Lust an kollektiven Prozessen bewegen CineCollective zu ortsspezifischen transmedialen Interventionen.
Climate Walk ist ein Projekt der Wanderers of Changing Worlds, einem inter- und transdisziplinär engagierten Team aus Akademiker_innen, Aktivist_innen und Freund_innen. Mit diesem Projekt möchten sie Menschen zusammenbringen, zu einer geerdeten und sanften Art des Reisens inspirieren und gleichzeitig das Bewusstsein für all die subtilen und drastischen Auswirkungen des Klimawandels in ganz Europa zu schärfen und auf die verschiedenen Möglichkeiten hinweisen, wie wir handeln können, um sie zu mildern und um neue Wege einzuschlagen.
Als Gemeinwohlbilanzierendes Unternehmen und Kooperationspartner der Gemeinwohl-Ökonomie setzen wir uns für die Verbreitung eines Wirtschaftsmodells ein, dessen Ziel ein gutes Leben für alle auf einem gesunden Planeten ist.
Im Mittelpunkt steht der Gedanke, dass werteorientierte Unternehmen auf das Gemeinwohl achten und sich aktiv für Menschenwürde, Solidarität und soziale Gerechtigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit und Transparenz und Mitbestimmung einsetzen.
Die gemeinsame Initiative des Green Tech Clusters und des Start-ups Glacier, das Unternehmen bei der Reduktion ihres CO₂-Fußabdrucks unterstützt, stellt erstmals dar, wie die österreichische Start-up Szene im Climate Tech Bereich aufgestellt ist. Österreichweit wurden 150 Climate Tech Start-ups erfasst, die durch innovative Technologien einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Du willst immer wieder erfahren, was sich so im GreenWebspace bewegt? Wir informieren dich zu Produktneuheiten, zu Aspekten rund um unsere Klima+ Aktionen, Rabatte u.v.m. Natürlich kannst du dich jederzeit wieder vom Newsmail abmelden.
Copyrights by GreenWebspace 2014-2021 © All rights reserved. All content in this website is copyright protected.