Der QEMU-guest-agent ist ein Helper-Daemon, der auf dem vServer installiert wird. Er wird verwendet, um Informationen zwischen Host und vServer auszutauschen und um Befehle im vServer auszuführen.
Der QEMU-guest-agent hauptsächlich für zwei Dinge verwendet:
- Um den vServer ordnungsgemäß herunterzufahren, anstatt sich auf ACPI-Befehle oder Windows-Richtlinien zu verlassen
- Zum Einfrieren des vServer-Dateisystems, wenn ein Backup erstellt wird.
Installation am vServer
Unter Linux müssen Sie einfach den qemu-guest-agent installieren, bitte beachten Sie die Dokumentation Ihres Systems.
Wir zeigen hier die Befehle für Debian/Ubuntu- und Redhat-basierte Systeme:
Auf Debian/Ubuntu-basierten Systemen (mit apt-get) ausführen:
apt-get install qemu-guest-agent
und auf Redhat-basierten Systemen (mit yum):
yum install qemu-guest-agent
Je nach Distribution startet der Gast-Agent nach der Installation möglicherweise nicht automatisch.
Starten Sie ihn entweder direkt mit:
systemctl start qemu-guest-agent
(Das sollte bei den meisten Distributionen funktionieren), oder starten Sie den vServer neu.